
Portrait
Die Stiftung wurde am 27. Mai 2003 von der Stifterin Monique Gallusser-Lafont gegründet.
Mitglieder des Stiftungsrates:
- Präsidentin: Corinne Spiller
- Vizepräsidentin: Claire Kellenberger-Leuzinger
- Mitglied und Gründerin: Monique Gallusser-Lafont
- Kassierer: Michael Pertek
- Mitglied: Erika Bolt
- Beisitzerin und Aktuarin: Esther Berchtold
Zweck der Stiftung
Die Monique Gallusser-Lafont Stiftung bezweckt den Tierschutz, die Tierhilfe und den Schutz der Lebensräume der Tiere.
Die bedachten Destinatäre müssen ihren Geschäfts- oder Wohnsitz in den Kantonen SG, TG, AR AI, SH, ZH, GL oder GR haben. An Institutionen, welche ihren Sitz nicht in diesen Kantonen haben, können Beiträge ausnahmsweise ausgerichtet werden, wenn sie für Projekte in den oben genannten Kantonen bestimmt sind.

Unterstützte Projekte
Folgende Institutionen und Projekte sind bisher von der MGL-Stiftung für eines oder mehrere ihrer Vorhaben unterstützt worden.
- ▼ Projekte
-
Verein Projekt Charity Run, Drakensberge Südafrika (M. Pertek) Zur Unterstützung von Tierschutzprojekten (Rhinos & Bartgeier) Berner Fachhochschule
www.bfh.chRehkitzprojekt: mittels Drohnen und Wärmekameras Rehkitze orten Bio-Top e.V. Schutz und Arbeitsgemeinschaft für wildlebende Tiere & deren Lebensraum
www.wildtierhilfe.orgVolière Volkertshausen (ehem. Tägerwilen & Konstanz), Finanzierung arbeitslose Betreuer (Euro-Jobber), Vogelpflegestation Gnadenhof «Hof Narr»
www.hof-narr.chBeitrag für Futterkosten Gnadenhof Luna, Weisstannental
www.gnadenhof-luna.chVersenkbarer Zaun für Hühner und Hasen
Beitrag für FutterkostenGreenpeace
www.greenpeace.chTier- und Artenschutz, Verbot umweltschädlicher Pestizide für Bienen Greifvogelstation Berg am Irchel
www.greifvogelstation.chProjekte 2015, 2016 & 2017, Futterkosten
Futterkosten für 2018 & 2019Grosstier-Rettungsdienst, Embrach
www.gtrd.chBeitrag zu Unterhalt von Ambulanz-Fahrzeugen IG Zodiac Wil
www.tierhilfe-zodiac.chEinrichtung einer Quarantänestation für Katzen Igelzentrum Zürich
www.igelzentrum.chBeitrag an den Umzugskosten KAGfreiland
www.kagfreiland.chProjekt «Eber statt Kastration».
Kaninchen-Ausstellung mit Freilauf.
Projekt «Horn auf» für Kühe mit Horn.
Projekt «Schweinefleisch Import»
Projekt «Kälbergesundheit»
Projekt «Alpweide-Schwein»
Projekt «Has im Gras» Artgerechte Kaninchenhaltung im mobilen Freiland-StallsystemNF foundation (Nicole Fröhlich)
www.nf-dogshome.ch/ueber-uns/nf-foundationTierschutz- und Verzichthunde, Tierheim Bad Ragaz Natur- & Vogelschutzverein, Winterthur-Seen
www.naturschutzwinterthurseen.chFörderprojekt Haselmaus Ostschweizerischer
Igelfreunde-VereinBeitrag zur Igelpflegestation Kreuzlingen SIGS: Schildkröten-Interessengemeinschaft
www.sigs.chHermann Koller, Amriswil, Erneuerung Wasserleitungen Stadtpolizei St.Gallen Abklärung eines Hundes von Sozialhilfeempfängerin vor Platzierung bei Grenzwächter Stiftung Bergwaldprojekt
www.bergwaldprojekt.chProjektunterstützung Stiftung Eselhilfe Aline, 8714 Feldbach
www.eselhilfe.chBeitrag an Betrieb Stiftung Eselsheim «Merlin», DE-78234 Engen-Welschingen
www.eselinnot.ch/eselheim-merlinFinanzierung Eselsboxen Stiftung Katzenheim Schnurrli
www.schnurrli.ch/deBeitrag für neuen Kletterpark & Schlafhäuschen Stiftung Tierbotschafter in Birmersdorf Beitrag für Stand an der Züspa Stiftung Wildnispark Zürich in Sihlwald
www.wildnispark.chBeitrag an «Ein Haus für Maus & Co.» Stiftung Wildvogelpflegestation St.Gallen Beitrag für Umzug «Stinah» (Stiftung Tiere in Not, animal help) Verbesserung der Situation der sog. Nutztiere Tierheim
& Tierklinik NesslauBeitrag zum Bau eines Hundeauslauf-Areals Tierunterkunft Hax, Walzenhausen Zaun für Hundeauslauf TSV Sargans
und WerdenbergBeitrag an Zaun, Tierauffangstation Buchs TSV Schaffhausen, Tierheim Buchbrunnen Erweiterungsbau für Hunde und Katzen TSV St.Gallen & Umgebung
www.tierlidienst.chUnterstützung für Kastration von Bauernhofhündinnen und Hündinnen von Randständigen
Unterstützung für Katzen-Kastrationen
Katzenkastrationen, ausserhalb GebietTSV St.Gallen
www.tierlidienst.chUnterstützung für Kastration Katzen, Fürstenland TTSV Thurgauischer Tierschutzverband Preisverleihung für vorbildliche Nutztierhaltung TSV Toggenburg Unterstützung für Kastration von Katzen und Hunden.
Beitrag für Futter-, Pflege- und Tierarzt-KostenTSV Sirnach
www.tsv-sirnach.chBeitrag zur Igelpfelegestation Dietschwil Vatorex
www.vatorex.chBienenprogramm: Hyperthermie Projekte gegen Varroa Milbe, Wiesendangen Kt. Zürich Verein 2. Leben für Sportpferde, 8903 Birmensdorf
www.zweites-leben-fuer-sportpferde.chInstandstellung von Trockenplätzen Verein Artenförderung Schweiz Förderung von Tier - & Pflanzenarten, speziell Schmetterlinge Verein Esel in Not
www.eselinnot.chEinrichtung der Auffangstation in Bütschwil Verein Fair Fish
www.fair-fish.chBeitrag an Tagung: Tierwohl in der Fischzucht Verein für Vögel- und Wildtierpflege
www.vogelpflege-sh.chFutterkosten für Vögel Verein Grünwerk, Mensch & Natur, Winterthur
www.verein-gruenwerk.chUnterstützung Aktionsplan Zwergheideschnecke & Co. Verein Hof Narr, Hinteregg, Lebenshof
www.hof-narr.chBeteiligung Futterkosten geretteter Tiere Verein Lebendige Landschaft Stans Wieselförderprojekt Weinlad-Seerücken TG Verein Schmetterlingsförderung oberes Tösstal, 8004 Zürich
www.schmetterlingsförderung.chVerein Natur liegt nahe
www.natur-liegt-nahe.chNeue Standaktion «Augen auf für unsere tierischen Nachbarn» Verein Tier-Mensch, Hüntwangen b. Glattfelden, Lebenshof
www.treffpunkttiermensch.chBeteiligung Futterkosten geretteter Tiere Verein Zürcher Tierschutz
www.zuerchertierschutz.chBeitrag Versorgung heimatloser Katzen,
Versorgung heimatloser Hunde
echt Pelz, echt grausamVolière-Gesellschaft
St.GallenBeiträge Jubiläum, Vogelpflege und Futter Vogelwarte Sempach
www.vogelwarte.chUnterstüzung des Leitfaden vogelfreundliches Bauen mit Glas Volière Seebach, Kanton Zürich
www.voliere-seebach.chWildvogelpflege
“I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals.”
Gesuche
Gesuche um finanzielle Unterstützung richten Sie bitte schriftlich oder per Mail - unter Beilage von Jahresrechnung, Jahresbericht und Budget des Projektes, für welches ein Beitragsgesuch gestellt wird - an die Präsidentin der Stiftung unter folgender Adresse:
Monique Gallusser-Lafont Stiftung
Frau Corinne Spiller, Präsidentin
Gern 21
9042 Speicher
E-Mail: praesidentin@mgl-stiftung.ch

Unterstützungsfonds für Unfalltiere:
Kostenübernahme und -beteiligung zur schnellen tierärztlichen Hilfe von herrenlosen Unfalltieren
- ► Jahr 2011
-
- TSV Toggenburg, Tierklinik Nesslau:
Augenoperation und Behandlung Unfallkatze - TSV Appenzell, Dr. med. vet Christine Locher:
Behandlung Unfallkatze - TSV Steckborn, tezet-Tiermedizinisches Zentrum, Müllheim; Dr. med. vet. E. Goldinger:
Amputation rechter Vorderlauf und Hospitalisation einer Unfallkatze - TSV Steckborn, tezet - Tiermedizinisches Zentrum, Müllheim:
Behandlung einer Findelkatze, unkomplizierter Oberschenkelbruch - TSV Sirnach und Umgebung:
Behandlung von Findelkatzen, Beitrag zu Zahnoperationen - TSV GRB, Tierklinik Masans:
Behandlung einer Findelkatze mit Oberschenkel- und Hüftbruch - TSV St.Gallen für Gossau, Dr. med. vet. A Künzle; Klinik am Damm
Behandlung von drei Unfallkatzen- Operation und Behandlung Hinterlauf und Thorax
- Schädeltrauma
- Konservative Therapie
- TSV Toggenburg, Tierklinik Nesslau:
- ► Jahr 2012
-
- TSV Sirnach und Umgebung
Beitrag zur Zahnbehandlung, Findelkatzen - Tezet Tiermedizinisches Zentrum AG, Müllheim, Dr.med.vet. E.Goldinger
Findelkatze, unkomplizierter Oberschenkelbruch, nicht kastriert. - TSV AR, Herisau, Dr.med.vet. A.Künzle Gossau
Behandlung Unfallkatze.- Mähmaschinen Verletzung
- stark infiziert
- Operation
- TSV St.Gallen, Dr.med.vet. M.Hofstetter, Herisau
Operation Unfallkatze am Hinterbein und Becken, Reponierung nach Unfall - TSV St.Gallen, Dres.med.vet. Fleischer SG und F.König, Oberbüren
Behandlung Unfallkatze mit Zwerchfellabriss.- Operation
- TSV Rorschach, Dres.med.vet. Jossek Mörschwil und M.Weis ZH
Operation Unfallkatze am Hinterbein, Waden-Schienbein Bruch nahe Gelenk.- Operation
- TSV St.Gallen, Dr.med.vet. M.Hofstetter, Herisau
Behandlung Unfallkatze mit Unterkieferfrakturen, Operation und Folgekosten. - Amt für Veterinärwesen, St.Gallen
Abklärung Hund für Platzierung.
- TSV Sirnach und Umgebung
- ► Jahr 2013
-
- TSV Toggenburg, Klinik Nesslau
Hund Jersey, Patellaluxation - TSV Toggenburg, Klinik Nesslau
Katze Pumba, Patellaluxation - TSV St.Gallen, Dr. Fleischer
Unfallkatze, Mörschwil, Unterkieferbruch mit Komplikationen - TSV Steckborn Tezet, Müllheim, Frau Dr. Goldinger
Unfallkatze, Amputation Bein nach Infekt - Tierarztpraxis Wattwil Dr. Kaufmann
Unfallkatze, Wunde Sprunggelenk, operative Versorgung - TSV St.Gallen, Tierarztpraxis Popovic, Gossau
Unfallkatze mit kompliziertem Beinbruch
- TSV Toggenburg, Klinik Nesslau
- ▼ Jahr 2014
-
- TSV Sirnach, Tiermedizinisches Zentrum Tezet
Fox-Terrier «Citos», Patellaluxation und Kreuzbandriss - Tierklinik Nesslau, 3 Unfallkatzen
Fraktur Unterkiefer, Entfernung blindes entzündetes Auge, Bruch und Luxation Fussgelenk
- TSV Sirnach, Tiermedizinisches Zentrum Tezet
- ▼ Jahr 2015
-
- Kleintierpraxis Popovic, Gossau
2 Unfallkatzen: Beinbruch nahe Gelenk / Schwer verletztes Vorderbein, inklusive Amputation - Erstversorgung Tierklinik am See, Rorschach, anschliessend VET Zentrum, Pfungen
Unfallkatze: Komplizierter Beckenbruch - Tierklinik Nesslau, Dr. Med. Vet. Leutenegger
Unfallkatze: Beckenbruch und diverse weitere Verletzungen - Kleintierklinik am Damm, Dr. med. vet. A. Künzle
Kieferfraktur, unkastrierter Kater
- Kleintierpraxis Popovic, Gossau
- ▼ Jahr 2016
-
- Tierklinik Nesslau
3 Unfallkatzen: Operationen
- Tierklinik Nesslau
- ▼ Jahr 2017
-
- Tezet Müllheim
Herrenloser Kater: Oberschenkelkopf gebrochen, der entfernt werden musste - TSV GR
Katze: Im Reitstall verletzt, Verletzungen und Quetschungen im Bauchraum, Blasenriss, OP - Tamara Rodriguez, in eigener Regie, TSV Toggenburg
Katze aus Kastrationsaktion Domat/Ems mit Zwerchfellhernie, Operation im Tierspital ZH
- Tezet Müllheim
- ▼ Jahr 2018
-
- Tierklinik Nesslau
Merlin, Besitzer nicht mehr gemeldet, Darmverletzung. Eine Assistenz-Ärztin hat den Kater ins Herz geschlossen und zu sich genommen.
Filippo, Hartnäckiger Schnupfen, nach mehreren Nasenspülungen und keiner Besserung wurden Eckzähne entfernt, dann ging es besser. Hat jetzt einen Platz bei einer lieben Familie.
Rocco + Gschpänli : Besitzer unerwartet gestorben; Rocco Hüftgelenk Dysplasie, beide Hüftgelenke wurden erfolgreich operiert. Rocco + Gschpänli konnten vermittelt werden.
-
Kleintierklinik am Damm, Praxis Dr.med.vet.Küenzle, Gossau
Verletzte Katze aus Flawil: Lungenverletzung und übler Unterkieferbruch, Hospitalisation 2 Wochen, Magensonde
Herrenloser Unfallkater: Schock, Lungenkonkussion, Fund Polizei 2.11.2018. FIV & Leukose Test neg., Kater befindet sich im Tierheim Nesslau. Wir übernehmen einen Teil der OP-Kosten.
- Tierklinik Nesslau
- ▼ Jahr 2019
-
- Kleintierpraxis am Damm, Gossau (D.Künzle)
Katze verletzt aufgefunden in Flawil, Oberschenkelbruch + Schock. Wir beteiligen uns an der Rechnung.
- Kleintierpraxis am Damm, Gossau (D.Künzle)
Kontakt
Monique Gallusser-Lafont Stiftung
Frau Corinne Spiller, Präsidentin
Bongert 15
9467 Frümsen
E-Mail: praesidentin@mgl-stiftung.ch
KAGfreiland - für Kuh, Schwein, Huhn & Co
Es ist einfach, dieses und jenes zu kritisieren und Forderungen aufzustellen. Schwieriger ist’s, es besser zu machen und praxistaugliche Lösungen anzubieten.
KAGfreiland macht beides. Unsere Tierprojekte sind der beste Beweis dafür. Damit fördern wir die artgerechte Tierhaltung.

Esel in Not
Es ist einfach, dieses und jenes zu kritisieren und Forderungen aufzustellen. Schwieriger ist’s, es besser zu machen und praxistaugliche Lösungen anzubieten.
KAGfreiland macht beides. Unsere Tierprojekte sind der beste Beweis dafür. Damit fördern wir die artgerechte Tierhaltung.
